Produkt zum Begriff Spanien:
-
Mythos Spanien
Mythos Spanien , Kaum ein Künstler hat das Spanienbild, das man sich um 1900 im Ausland machte, so sehr geprägt wie Ignacio Zuloaga (1870-1945): stolze Toreros und temperamentvolle Flamenco-Tänzerinnen; das einfache Leben der Landbevölkerung, Asketen und Büßer in weiten, kargen Landschaften; Bettler, Kleinwüchsige und Hexen, die das Erbe von Altmeistern wie Diego Velázquez und Francisco de Goya aufrufen. In Zeiten massiver Industrialisierung und der zunehmenden Orientierung Spaniens an der europäischen Moderne wollte Zuloaga mit solchen Szenen die "spanische Seele" bewahren. Zu Lebzeiten des Künstlers wurde seine Malerei international gefeiert. Der Band ist die erste umfassende monografische Publikation zum Künstler in deutscher Sprache. Katalog zur ersten posthumen Ausstellung über Ignacio Zuloaga außerhalb Spaniens - dem! prägenden Künstler des Spanienbildes im Ausland um 1900 Ausstellungen: Kunsthalle München, 15.09.2023-04.02.2024; Bucerius Kunst Forum Hamburg, 17.02.-26.05.2024 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231004, Produktform: Leinen, Redaktion: Diederen, Roger~Santorius, Nerina~Pérez-Fajardo, Carlos Alonso, Seitenzahl/Blattzahl: 215, Abbildungen: 168 col. illustrations, Themenüberschrift: ART / General, Keyword: "Spanish soul"; 1900; 20. Jahrhundert; 20th cent. century; Andalusian woman; Andalusierin; Auguste Rodin; Bohème; Bourgeoisie; Castile; Diego Velázquez; El Greco; España Negra; Flamenco; Francisco de Goya; Frauentypus; Generación del 98; Generation von 98; Hexen; Ignacio Zuloaga; Ignacio Zuloaga y Zabaleta; Ikonografie; Julius Meier-Graefe; Kastilien; Kleinwüchsige; Landschaftsmalerei; Malerei; Paris; Pariser Avantgarde; Parisian avant-garde; Porträtmalerei; Rainer Maria Rilke; Ramon Casas; Segovia; Sevilla; Seville; Spain; Spanien; Spanish classicism; Stierkampf; Tauromachie; Torero; Valentine Dethomas; Volkstum; bohemian; bourgeoisie; bullfighting; female seduction; female type, Fachschema: Aquarellmalerei (Kunst)~Malerei (Kunst)~Ausstellungskatalog, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Ölmalerei~Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Bildende Kunst, Fachkategorie: Aquarellmalerei, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Kunstverlag, Verlag: Deutscher Kunstverlag, Verlag: Deutscher Kunstverlag, Länge: 292, Breite: 241, Höhe: 24, Gewicht: 1428, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Goldmünze 200 Euro Göttin Europa 2003 Jahrestag Euroeinführung Spanien (Spanien)
Goldmünze 200 Euro-2003 Göttin Europa (Spanien) Anlässlich des ersten Jahrestags der am ersten Januar 2002 neu eingeführten Währung innerhalb der europäischen Union wurde diese streng limitierte Sammlermünze in der höchsten Prägequalität Polierte Platte gefertigt. Das Avers zeigt den Göttervater Zeus in der Gestalt eines großen weißen Stieres welcher die leicht bekleidete phönizische Prinzessin Europa auf seinem Rücken trägt. Durch das Relief scheint das weiße Fell des Stiers fast sichtbar. Das Tier steht mit erhobenem Haupt im Wasser während Europas Haare im Wind wehen. Das Bild zeigt den mythologischen Raub der Europa durch Zeus welcher von ihrer Schönheit so beeindruckt war dass er die Prinzessin täuschte und heimtückisch entführte. Am Münzrand sind die zwölf Sterne der europäischen Flagge angeordnet. Im linken Feld der Bildseite hat sich die herausgebende Prägeanstalt Fábrica Nacional de Moneda y Timbre mit ihrem Münzstättenzeichen verewigt. Im rechten oberen Feld wird der Nominalwert dieser Münze mit 200 EURO ausgewiesen. Die Legende am oberen Rand der Rückseite beschreibt in spanischer Sprache den Anlass zur Produktion dieser Sammlermünze mit den Worten ?PRIMER ANIVERSARIO EURO. Dies lässt sich mit ?Erstes Jubiläum des Euro auf Deutsch übersetzen. Unterhalb des Abschnitts beginnt die Legende mit den Namen des zum damaligen Zeitpunkt amtierenden spanischen Königs Juan Carlos I und seiner Gemahlin Sofia von Griechenland und schließt mit dem Prägejahr 2003. Das Portrait der beiden Adligen prangt in der Mitte der Münze - Juan Carlos im Vordergrund und Sofia im Hintergrund. Beide sind im Profil mit nach links gerichtetem Blick dargestellt.
Preis: 1284.39 € | Versand*: 15.00 € -
ätherisches öl Orange Spanien
ätherisches öl Orange Spanien können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 8.35 € | Versand*: 3.99 € -
Primavera Wacholderbeere bio Spanien
Das ätherische Öl Wacholderbeere duftet frisch waldig und fruchtig. Es wirkt reinigend stärkend anregend kräftigend Muntermacher für durchblutungsfördernde und straffende Massage- & Körperöle Sportöl für Entschlackungskuren unterstützt die geistige Reinigung.
Preis: 8.50 € | Versand*: 4.90 €
-
Welches Meer umgibt Spanien?
Welches Meer umgibt Spanien? Spanien wird im Osten vom Mittelmeer umgeben. Diese Küstenlinie erstreckt sich über 1.660 Kilometer und umfasst beliebte Urlaubsziele wie die Costa Brava, die Costa Blanca und die Costa del Sol. Das Mittelmeer bietet Spanien nicht nur schöne Strände, sondern auch eine reiche maritime Kultur und eine vielfältige Meeresfauna. Die Küstenregionen Spaniens sind bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt für Aktivitäten wie Schwimmen, Sonnenbaden, Wassersport und Bootsfahrten.
-
Gibt es Delfine in Spanien?
Ja, es gibt Delfine in Spanien. Insbesondere in den Gewässern des Mittelmeers und des Atlantiks vor der Küste Spaniens sind verschiedene Delfinarten heimisch. Beliebte Orte, um Delfine in Spanien zu beobachten, sind beispielsweise die Meeresschutzgebiete um die Kanarischen Inseln oder die Straße von Gibraltar.
-
War Deutschland von Spanien abhängig?
Nein, Deutschland war nicht von Spanien abhängig. Beide Länder sind eigenständige Staaten mit unterschiedlichen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Systemen. Obwohl es wirtschaftliche und politische Beziehungen zwischen den beiden Ländern gibt, ist keines von ihnen von dem anderen abhängig.
-
Was geschah 1492 in Spanien?
Was geschah 1492 in Spanien? Im Jahr 1492 eroberten die katholischen Könige Ferdinand II. von Aragon und Isabella I. von Kastilien das letzte maurische Königreich Granada, was zur vollständigen Rückeroberung der iberischen Halbinsel führte. Ebenfalls im selben Jahr unterzeichnete Kolumbus mit Unterstützung der spanischen Monarchen den Vertrag über seine erste Reise, die zur Entdeckung Amerikas führte. Diese Ereignisse markierten einen Wendepunkt in der Geschichte Spaniens und Europas und hatten weitreichende Auswirkungen auf die Weltgeschichte.
Ähnliche Suchbegriffe für Spanien:
-
Primavera Speiklavendel bio Spanien
Mischt sich gut mit: Rosmarin Zitrone Wiesenkönigin Grapefruit
Preis: 5.65 € | Versand*: 4.90 € -
Honigtau Asturien-Spanien, Bio Bienenhonig
Asturien zählt zu den grünsten Regionen der Iberischen Halbinsel. Die Frische und das satte Grün der Gegend spiegeln sich auch in diesem würzig-herben Honig wider. Ein Traum für Liebhaber kräftiger Honige.
Preis: 31.50 € | Versand*: 3.60 € -
ätherisches öl Orange Spanien
ätherisches öl Orange Spanien können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 8.35 € | Versand*: 3.99 € -
ätherisches öl Orange Spanien
ätherisches öl Orange Spanien können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 8.35 € | Versand*: 3.99 €
-
Ist heute in Spanien Feiertag?
Ist heute in Spanien Feiertag? In Spanien gibt es viele regionale Feiertage, daher kann es je nach Region unterschiedlich sein. Ein landesweiter Feiertag in Spanien ist beispielsweise der Nationalfeiertag am 12. Oktober, der Tag der Hispanität. Es lohnt sich also, nachzuschauen, ob heute ein spezieller Feiertag in der entsprechenden Region Spaniens ist. Hast du einen bestimmten Feiertag im Sinn oder möchtest du allgemein wissen, ob heute ein Feiertag in Spanien ist?
-
Sind die Flüge nach Spanien gestrichen?
Sind die Flüge nach Spanien gestrichen? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise den aktuellen Reisebeschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Es ist ratsam, die offiziellen Informationen der Fluggesellschaften oder des jeweiligen Landes zu überprüfen, um herauszufinden, ob Flüge nach Spanien gestrichen wurden. Es ist möglich, dass es bestimmte Einschränkungen oder Änderungen im Flugverkehr gibt, die die Verfügbarkeit von Flügen beeinflussen könnten. Es ist wichtig, sich vor Reiseantritt über die aktuellen Bestimmungen und Regelungen zu informieren, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
-
Gibt es englische Kindergärten in Spanien?
Ja, es gibt englische Kindergärten in Spanien. Diese Einrichtungen bieten eine englischsprachige Bildung und Betreuung für Kinder im Vorschulalter an. Sie sind besonders beliebt bei Expats und internationalen Familien, die in Spanien leben.
-
Was kostet das Taxi in Spanien?
In Spanien variieren die Taxipreise je nach Stadt und Tageszeit. Normalerweise beginnen die Tarife bei etwa 2-3 Euro und steigen pro Kilometer oder Minute Fahrtzeit an. In größeren Städten wie Madrid oder Barcelona kann eine Taxifahrt durchschnittlich zwischen 10 und 30 Euro kosten, abhängig von der Entfernung und dem Verkehr. Es ist ratsam, vor der Fahrt den Taxameter zu überprüfen oder den Fahrer nach dem geschätzten Preis zu fragen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Es gibt auch verschiedene Taxi-Apps, die in Spanien genutzt werden können, um den genauen Preis im Voraus zu berechnen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.